Umwelt & Gesundheit
Vorteile für die Umwelt
Das Verlegen von Parkettböden ist ein umweltbewusster Schritt. Dies liegt daran, dass die Verwendung von Holzböden umweltfreundlich ist, da sie weniger Energie verbraucht, recycelbar ist und Treibhausgase in der Atmosphäre reduziert.




Wir lieben unsere Kinder und kümmern uns um ihre Gesundheit
Vorteile von Parkettböden in Kinderzimmern
Leicht zu reinigen: Wenn auf einem Parkettboden etwas verschüttet wird, kann es leicht mit einem feuchten Tuch oder Staubsauger gereinigt werden. Dies ist bei Teppichen schwieriger, obwohl sie auch schön aussehen.
Nicht allergisch: Parkettböden können leicht gereinigt werden und sind deshalb gut, wenn man Probleme mit Allergien hat, z.B. Hausstauballergie
Er ist warm: Kinder spielen / bewegen sich in ihren Zimmern mit verschiedenen Arten von Schuhen, aber wir alle wissen, dass sie sich auch gern mit ihren Socken oder nackten Füßen im Zimmer bewegen. Wenn es draußen kalt ist, ist es ein schönes Gefühl, die Wärme von Holzböden zu genießen.
Kreativer Designboden: Parkett gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Modellen und bietet somit eine grosse Vielzahl von Designmöglichkeiten
Welches Parkett ist für Haustiere geeignet?
PARKETT MIT TIEREN




Massivholzparkett ist für Hunde und andere Haustiere geeignet, wenn bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Welches Parkett ist für Haustiere geeignet?
Ein Parkettboden hat zahlreiche Vorteile. Vor dem Kauf ist es wichtig zu überlegen, welche Anforderungen der Boden erfüllen sollte. Ist der Raum stark belastet, sind Haustiere oder Kinder anwesend? Es ist am besten, gründliche Informationen über verschiedene Holz- und Parkettarten sowie deren Eigenschaften zu erhalten. Interessierte Kunden erhalten die gewünschten Informationen von unserem Unternehmen. Welcher Parkettpreis ist zu erwarten? All diese Fragen werden von unseren Experten auf dem Gebiet Holz, Parkett und Dielen ausführlich und kompetent beantwortet.
Ein geölter Boden kann gut gepflegt werden, und wenn nach einiger Zeit Kratzspuren sichtbar sind, kann geöltes Parkett gut behandelt werden. Die Wahl des Holzes ist ebenfalls wichtig. Mit einem Hartholz für den Parkettboden sind Hundebesitzer auf der sicheren Seite. Weichhölzer sind alle Nadelhölzer, die für einen Holzboden ohnehin selten in Betracht gezogen werden. Hartholz wie Buche, Eiche oder Esche eignet sich gut, wenn Sie Parkett kaufen und überlegen möchten, welches Parkett gut zu einem Hund passt. Die geölte Version ist besser als versiegeltes Parkett. Kratzspuren können hier wegpoliert werden und eine vollständige Renovierung ist ebenfalls einfacher.
Manchmal rutscht der Hund auf einem glatten Parkettboden aus. Dies kann je nach Temperament des Hundes zu unterschiedlichen Situationen führen. Ein junger Hund mag es toll finden, er nutzt den Parkettboden als zusätzliche Spielfläche. Alte Hunde, die Probleme mit dem Gleichgewichtssinn oder der Bewegung im Allgemeinen haben können, werden noch unsicherer. In beiden Fällen lohnt es sich, es mit ABS-Socken zu versuchen. Was für kleine Kinder hilfreich ist, kann auch dem Hund in der Wohnung das Leben erleichtern. Die rutschfesten Unebenheiten an der Unterseite der Socken sorgen für einen sicheren Halt auf einem glatten Holzboden.
KONTAKT
- 030 92155541
- 030 92146506
- Bregenzer Str. 10, 10707 Berlin
- info@parkettleger24.com